Kreuzerlübung

Das Modul Kreuzerlübung bzw. Checkmark (mod/checkmark) ermöglicht es Lehrenden, vor einer Übungseinheit Information zu von Studierenden gelösten Aufgaben einzuholen.
Anwendungsbeispiel
Eine Vorlesung mit 500 Studierenden wird durch eine Übung mit praktischen Beispielen begleitet. Die Beispielnamen und erreichbaren Punkte pro Beispiel werden vom Lehrenden veröffentlicht. Studierende bearbeiten von Woche zu Woche die Übungsbeispiele und teilen in den Kreuzerlübungen vorab dem Lehrenden mit, welche Beispiele sie lösen konnten.
Während der Präsenzübungseinheit – in der einzelne Studierende ihre Lösungen präsentieren - kann der Lehrende den Ausdruck der tabellarischen Übersicht für die Überprüfung der angegebenen Leistungen verwenden. Nach der Übungseinheit gibt es die Möglichkeit einer automatischen Bewertung, auf Basis der angekreuzten Beispiele.
Versionen
Das Checkmark Modul ist verfügbar für alle Moodle Versionen ab 2.5 bis 3.11.
Installation
Kopieren Sie den Modulcode direkt in das Verzeichnis mod/checkmark. Durch das Aufrufen des Administrationsbereichs (http://your-moodle-site/admin) startet die Installation automatisch.
Admin-Einstellungen
Die Kreuzerlübung besitzt eine Administrationseinstellungsseite mithilfe derer Sie als AdministratorIn die Default-Werte instanzenweit setzen können:
- Beispielanzahl (Textfeld)
- Beispielanfangsnummer (Textfeld)
- Individuelle Namen (Textfeld)
- Standardbewertungen (Textfeld)
- Gültigkeitsdauer Benachrichtigung (Textfeld)
Entwickler-Team
Entwickler: Philipp Hager und Katarzyna Potocka
Testerin: Annelies Faulmann