Skip to content

Setup für Bewertungen aufrufen

Um Einstellungen für die Bewertungen editieren zu können, öffnen Sie zunächst in der Navigation des Kurses „Bewertungen“ und wählen Sie dann im Drop-down-Menü „Setup für Bewertungen“ aus.

Screenshot: Setup für Bewertungen aufrufen

Open Gradebook setup

To edit the setup of the grades, first open "Grades" in the course and then select "Gradebook setup" from the drop-down menu.

Screenshot: Open gradebook setup

Bewertungsaspekt anlegen

Fügen Sie nun einen Bewertungsaspekt hinzu, indem Sie auf den Button „Bewertungsaspekt hinzufügen“ klicken.

 

Hinweis: Neben Bewertungsaspekten können Sie auch Bewertungskategorien manuell hinzufügen, um Bewertungsaspekte zusammenzufassen. Mehr dazu erfahren Sie in folgender Anleitung.

Screenshot: Mit dem Button

Add grade items

Now add an grade item by clicking on the "Grade item" button.

 

Note: Besides grade items, you can also add categories manually to summarize grade items. You can learn more about this in the following guide.

Screenshot: Click on the button

Bewertungsaspekt konfigurieren

Tragen Sie unter „Name des Aspekts” einen Namen für den Bewertungsaspekt im Textfeld ein und wählen Sie den „Bewertungstyp” aus.

 

Es stehen unterschiedliche Typen zur Verfügung:
• „Wert”: Beurteilung über einen numerischen Wert zwischen einem Maximum und Minimum, z.B. Punkte zwischen „0” und „100” Punkte. Wenn Sie „Wert” verwenden, tragen Sie die Maximal- und Minimalwerte ein.
• „Skala”: Beurteilung über Einträge aus einer Liste, z.B. eine Skala mit den Optionen „ja” und „nein”
• „Text”: Beurteilung in Form einer textuellen Rückmeldung, z.B. persönliches Feedback mit Bekanntgabe von individuellen Informationen wie „Prüfungsraum XY”.


Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf „Änderungen speichern”.

Screenshot: Einstellungen wie Name und Bewertungstyp des neuen Bewertungsaspektes konfigurieren

Configure grade item

Enter a name for the grade item in the text field under "Item name" and select the "Grade type".

 

Different types are available:
• "Value": Assessment via a numerical value between a maximum and minimum, e.g. points between "0" and "100" points. If you use "Value", enter the maximum and minimum values.
• "Scale": assessment using entries from a list, e.g. a scale with the options "yes" and "no".
• "Text": assessment in the form of textual feedback, e.g. personal feedback with disclosure of individual information such as "exam room XY".

 

Confirm your entries by clicking on "Save changes".

Screenshot: configure the settings of a new grade item like name and grade type

Szenario 1: Bewertungen importieren

Unter den Registern „Import” sowie „Export” kann eine Vorlage (z.B. als Excel-Datei) exportiert werden. Nach Eintragung der Beurteilungen kann diese auch wieder importiert werden. Details finden Sie in der Anleitung „Bewertungen importieren”.

Scenario 1: Import grades

Under the tabs "Import" as well as "Export" a template (e.g. as Excel file) can be exported. After entering the grades, this can also be imported again. Details can be found in the "Import grades" guide.

Screenshot: open

Szenario 2: Eintragen in der Bewertungsübersicht

In der Bewertungsübersicht können Sie im Bearbeitungsmodus Bewertungen, wie Punkte, Skalen-Einträge, oder Texte, direkt in der Tabelle eintragen. Klicken Sie hier direkt in die Tabellenzellen, um das Eintragen durchzuführen.

Screenshot: Bewertungsaspekte manuell eintragen

Scenario 2: Add grades in the grader report

In the grader report, you can enter grades, such as points, scale entries, or texts, directly in the table in edit mode. Click here directly in the table cells to perform the entry.

Screenshot: add a grade manually on the grader report overview

Szenario 3: Mengeneintrag durchführen

Es ist auch möglich, Mengeneinträge für Bewertungsaspekte einzutragen. Das ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie für alle leeren Bewertungen einen bestimmten Wert setzen möchten.

 

Rufen Sie dazu die „Bewertungsübersicht“ auf und wählen Sie beim jeweiligen Bewertungsaspekt mit „…“ im Dropdown-Menü „Einzelansicht für dieses Element“ aus. Es öffnet sich nun ein neues Fenster. Im Menü „Aktionen“ können Sie dann den Punkt „Mengeneintrag von Bewertungen“ auswählen, um Mengeneinträge durchzuführen.

 

Tipp: Mengeneinträge können nützlich sein, wenn Sie Bewertungsaspekte zur Berechnung von Teilergebnissen nutzen. Mehr zu Berechnungsformeln erfahren Sie in dieser Anleitung.

Screenshot: Einzelansicht von Bewertungsaspekten aufrufen und Mengeneintrag durchführen

Scenario 3: Bulk insert grades

It is also possible to enter quantity entries for grade items. This is useful, for example, if you want to set a specific value for all empty grades.

 

 

To do this, call up the "grader report" and select "Single view for this element" from the drop-down menu for the respective grade item with "...". A new window will now open. In the "Actions" menu, you can then select the "Bulk insert grades" item to perform quantity entries.

 

Tip: Quantity entries can be useful when you use grade items to calculate partial results. You can learn more about calculation formulas in this guide.

Optional: Nachträgliche Anpassungen vornehmen

Bei Bedarf kann der Bewertungsaspekt nachträglich angepasst werden und beispielsweise die Maximalpunkte manuell geändert werden. Rufen Sie dazu die „Bewertungsübersicht“ auf und wählen Sie beim jeweiligen Bewertungsaspekt mit „…“ im Dropdown-Menü „Bewertungsaspekt bearbeiten“ aus. Alternativ können Sie den Bewertungsaspekt auch im „Setup für Bewertungen“ über das Aufrufen der „…“ in der Spalte „Aktionen“ bearbeiten.

 

Hinweis: Es ist auch möglich, die Gewichtung von Bewertungsaspekten im Setup für Bewertungen manuell zu überschreiben. Mehr dazu erfahren Sie in folgender Anleitung.

 

Tipp: Sie können Bewertungsaspekte auch als Zusatzpunkte deklarieren.

Screenshot: Bewertungsaspekte nachträglich in der Bewertungsübersicht ändern

Optional: Make later adjustments

If required, the grade item can be adjusted subsequently and, for example, the maximum points can be changed manually. To do this, call up the "grader report" and select "Edit grade item" in the drop-down menu for the respective grade item with "...". Alternatively, you can also edit the grade item in the "Gradebook setup" by calling the "..." in the "Actions" column.

 

Note: It is also possible to manually overwrite the weight of grade items in the Gradebook setup. You can learn more about this in the following guide.

 

Tip: You can also declare grade items as extra credit.

Screenshot: edit grade item

Weitere Informationen

Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die entsprechende Supporteinrichtung Ihrer Hochschule.

Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Further information

If you have any questions regarding accessibility, please contact the relevant support facility at your university.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/