Offline-Test
Die Aktivität Offline-Test erlaubt die Erstellung von Multiple-Choice-Tests, die online generiert und ausgewertet, aber auf Papier ausgefüllt werden. Die Fragen werden in der Moodle-Fragendatenbank gespeichert und können in anderen Offline- und Online-Tests wiederverwendet werden. Das Modul erstellt Frage- und Antwortbögen, die im PDF-, DOCX- oder LaTeX-Format heruntergeladen werden können. Die Studierenden kreuzen die Antworten auf ausgedruckten Antwortbögen an. Die Antwortformulare werden dann eigescannt und im Moodle-System automatisiert ausgewertet.
Anwendungsbeispiel
Bei einer universitären Großveranstaltung sollen hunderte von Studierenden eine Prüfung absolvieren und automatisch benotet werden. Geeignete E-Testing Räume für Online-Tests stehen nicht zur Verfügung. Mit Hilfe des Offline-Test Moduls kann eine solche Prüfung problemlos abgehalten werden, sofern genügend große Vorlesungsräume zur Verfügung stehen.
Installation
Kopieren Sie den Code direkt in das Verzeichnis mod/offlinequiz. Durch das Aufrufen des Administrationsbereichs (http://your-moodle-site/admin) startet die Installation automatisch.
Für die automatische Auswertung von Antwortbögen muss ein eigener Cronjob aktiviert werden (siehe README.md).
Screenshots
in Arbeit
Download
Dokumentation
- Offline-Test: Einstellungen (Anleitung deutsch / English guide)
- Offline-Test: Fragen hinzufügen und Formulare generieren (Anleitung deutsch / English guide)
- Offline-Test durchführen und auswerten (Anleitung deutsch / English guide)