Externe Tools einbinden
Add external tools
Ziel:
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man Funktionalitäten anderer Systeme über die LTI-Schnittstelle in den Kurs einbinden kann.
Schwierigkeit: einfach
Gültig ab Moodle Version 4.2
Goal:
This guide shows how to integrate functionalities of other systems into the course via the LTI interface.
Difficulty: easy
Valid from Moodle version 4.2
Was sind externe Tools?
Ein externes Tool ist eine Aktivität in Moodle, die den E-Learning Standard „LTI” (Learning Tools Interoperability) unterstützt. Hiermit können über eine eindeutig definierte Schnittstelle Funktionalitäten anderer Systeme in einen Moodle-Kurs eingebunden werden. Ein LTI-konformer Lerninhalt könnte z.B. Vorlesungsvideos in den Kurs einbinden oder Zugriff auf einen neuen Aktivitätentyp bieten, der von einem externen Provider bereitgestellt wird. Weitere Informationen zu LTI finden Sie unter diesem Link.
Hinweis: Kontaktieren Sie bitte unbedingt den Moodle-Support Ihrer Hochschule, wenn Sie LTI in Ihrer Lehre einsetzen möchten!
What are external tools?
An external tool is an activity in Moodle that supports the e-learning standard "LTI" (Learning Tools Interoperability). With this, functionalities of other systems can be integrated into a Moodle course via a clearly defined interface. An LTI-compliant learning content could, for example, include lecture videos in the course or provide access to a new activity type provided by an external provider. More information on LTI can be found under this link.
Note: Please be sure to contact your university's Moodle support if you would like to use LTI in your teaching!
Externes Tool hinzufügen
Legen Sie ein „Externes Tool“ an, wie in dieser Anleitung beschrieben.

Add an external tool
Create an "External tool" as described in this guide.

Konfiguration
Nach einem Klick auf „Mehr anzeigen” sind zunächst die Konfigurationen des Tools zu setzen.
Für die Konfiguration eines „Externen Tools” werden in der Regel eine Tool-URL, ein Anwenderschlüssel, ein öffentliches Kennwort sowie angepasste Parameter benötigt. Diese werden grundsätzlich von dem externen Provider bekanntgegeben. Von der Hochschule bereitgestellten Tools können Sie unter „Vorkonfiguriertes Tool” auswählen.
Weitere Informationen erhalten bei Ihrem Moodle-Support-Team.

Configuration
After clicking on "Show more", the configurations of the tool must first be set.
For the configuration of an "external tool", a tool URL, a user key, a public password, and customized parameters are usually required. These are generally provided by an external provider. Tools provided by the university can be selected under "Preconfigured tool".
For more information, please contact your Moodle support team.

Datenschutz
Danach definieren Sie den Abschnitt „Datenschutz”. Sprechen Sie mit Ihrem Moodle-Support-Team die Datenschutz-Einstellungen dringend ab, da diese im Sinne der Datenschutzgrundverordnung protokolliert werden müssen.
Abschließend, um das „Externe Tool” anzulegen, klicken Sie auf „Speichern und zum Kurs”.

Data protection
Then define the "Data protection" section. Discuss the data protection settings with your Moodle support team as a matter of urgency, as they have to be logged in terms of the General Data Protection Regulation.
Finally, to create the "External Tool", click on "Save and display".

Weitere Informationen
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die entsprechende Supporteinrichtung Ihrer Hochschule.
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Further information
If you have any questions regarding accessibility, please contact the relevant support facility at your university.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/