Skip to content

Online-Test: Zufallsfragen aus der Fragensammlung hinzufügen

Online quiz: add random questions from the question bank

Ziele:

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Zufallsfragen aus der Fragensammlung zu einem Online-Test hinzufügen können und wie Kategorien und Tags zur Zusammenstellung eines randomisierten Online-Tests genutzt werden können.

Schwierigkeit: fortgeschritten
Gültig ab Moodle Version 4.2

Goals:

This guide shows you how to add random questions from the question bank to an online test and how to use categories and tags to compile a randomized online test.

Difficulty: Intermediate
Valid from Moodle version

Mit dem Befüllen eines Tests starten

Bevor die zentralen Schritte dieser Anleitung durchgeführt werden können, sind einige Vorbereitungsmaßnahmen zu setzen.  Erstellen Sie, wie in der Anleitung „Online-Test erstellen" beschrieben, einen Test und bereiten Sie die Fragekategorien, wie in der Anleitung „Fragensammlung und Kategorien nutzen", vor.

 

Um mit dem Hinzufügen von Zufallsfragen zu starten, öffnen Sie den leeren Test und klicken Sie auf die Schaltfläche „Frage hinzufügen". Wenn bereits Testfragen angelegt wurden, können weitere Zufallsfragen hinzugefügt werden, indem Sie auf „Fragen" in der Naviagtion klicken.

Fragen zum Test hinzufügen

Start filling a quiz

Before the central steps of this guide can be carried out, some preparatory measures have to be set. Create a quiz as described in the guide "Create an online quiz" and prepare the question categories as described in the guide "Use question bank and categories".

 

To begin the process of adding random questions, open the empty quiz and click on the "Add question" button. If test questions have already been created, additional random questions can be added by clicking on "Questions" in the naviagtion.

Add questions to the quiz

Zufallsfrage hinzufügen

Um eine Testfrage hinzuzufügen, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie die Option „+ Zufallsfrage“ aus, um zufällig ausgewählte Fragen hinzuzufügen.

Hinzufügen von Zufallsfragen starten

Add a random question

To add a test question, click "Add" and select the "+ a random question" option to add randomly selected questions.

Add random question

Anzahl an Zufallsfragen festlegen

Im Auswahlfenster können Sie nun konfigurieren, wie die Zufallsfragen ausgewählt werden sollen. Wählen Sie unter „Kursbereich“ eine Kategorie aus der Fragensammlung aus. Geben Sie unter „Anzahl der zufälligen Fragen“ die Zahl der Zufallsfragen ein, die zum Test hinzugefügt werden soll. Bestätigen Sie die Auswahl anschließend mit „Zufallsfrage hinzufügen“.

Parameter zum Konfigurieren der Zufallsfragen

Set number of random questions

In the selection window you can now configure how the random questions should be selected. Under "Category", select a category from the question bank. Under "Number of random questions", enter the number of random questions to be added to the test. Then confirm the selection with "Add random question".

Set parameter to add random questions

Zufallsfragen nach Schlüsselwörtern selektieren

Zufallsfragen können zudem nach Schlüsselwörtern, sogenannten Tags, selektiert werden. Tags können entweder bereits beim Erstellen der Frage eingetragen oder nachträglich hinzugefügt werden.

Hinweis: Beachten Sie bereits bei der Erstellung der Kategorien, dass alle Studierenden den gleichen Schwierigkeitsgrad und den gleichen Zeitaufwand bei der Beantwortung der zufällig ausgewählten Fragen haben sollten. Um sicherzustellen, dass die Bedingungen für alle Studierenden gleich sind, können Sie beispielsweise Kategorien für ein Thema und Tags für den Schwierigkeitsgrad vergeben. Je mehr Fragen im Fragepool vorhanden sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Studierende dieselben Fragen erhalten.

Fragen inklusive Schlüsselwörter

Select random questions by keywords

Random questions can also be selected by keywords, so-called tags. Tags can either be entered when creating the question or later on.

Note: When creating the categories, already keep in mind that all students should have the same level of difficulty and the same time required to answer the randomly selected questions. For example, to ensure that the conditions are the same for all students, you can assign categories for a topic and tags for the difficulty level. The more questions in the question pool, the less likely it is that students will receive the same questions.

Questions including tags

Gesamtbewertung und Punkte pro Frage einstellen

Es wurden nun zufällige Testfragen aus der gewählten Kategorie zum Test hinzugefügt. Standardmäßig wird bei jeder Zufallsfrage ein Punkt vergeben. Sollten Sie die Punkte ändern wollen, klicken Sie auf das Stiftsymbol, tragen Sie die gewünschten Punkte ein und bestätigen Sie diese mit der Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Legen Sie anschließend die Gesamtbewertung des Tests unter dem Parameter „Beste Bewertung“ fest und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf „Speichern“. 

Übersicht der hinzugefügten Testfragen

Set maximum grade and points per question

Random test questions from the selected category have now been added to the quiz. By default, one point is awarded for each random question. If you want to change the points, click on the pencil icon, enter the desired points and confirm them with the enter key on your keyboard. Then set the overall score of the test under the "Maximum grade" parameter and confirm your entry with a click on "Save".

Overview of the added quiz questions

Weitere Informationen

Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die entsprechende Supporteinrichtung Ihrer Hochschule.

Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Further information

If you have any questions regarding accessibility, please contact the relevant support facility at your university.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/