Logo der Universität Wien

Studierendenordner

Mit dem Modul Studierendenordner (mod/publication) sind Lehrende in der Lage den von Studierenden hochgeladenen Dokumenten freizugeben, und die damit für alle Studierende des Kurses sichtbar zu machen. Das Modul fördert die kursweite Offenlegung der Studierendenabgaben und unterstützt den Wissensaustausch unter den KursteilnehmerInnen.

Anwendungsbeispiel

Beim Studierendenordner gibt es zwei Betriebsmodi. Im ersten Szenario können TeilnehmerInnen selbstständig direkt im Studierendenordner Dokumente hochladen. Diese stehen allen weiteren KursteilnehmerInnen entweder nach ihrer Prüfung und Freigabe durch den Lehrenden oder sofort nach dem Hochladen zur Verfügung. Im Rahmen des zweiten Szenarios besteht die Möglichkeit die Aktivität Aufgabe als Grundlage für den Studierendenordner heranzuziehen, wobei Lehrende entscheiden können, welche Dokumente für alle sichtbar sein sollen. Lehrende können die Entscheidung über die Freigabe auch an die TeilnehmerInnen selbst übertragen.

Versionen

Der Studierendenordner ist verfügbar für alle Moodle Versionen ab 2.7 bis 4.0.

Installation

Kopieren Sie den Modulcode direkt in das Verzeichnis mod/publication. Durch das Aufrufen des Administrationsbereichs (http://your-moodle-site/admin) startet die Installation automatisch.

Admin-Einstellungen

Der Studierendenordner besitzt eine Administrationseinstellungsseite mithilfe derer Sie als AdministratorIn folgende Standardwerte instanzenweit setzen können:

  • Beschreibung notwendig
  • Einverständnis einholen
  • Sofortige Freigabe
  • Anzahl hochladbarer Dateien
  • Maximale Dateigröße
  • ID-Nummer verbergen

Screenshots des Moduls

Studierendenordner Ansicht
Studierendenordner Einstellungen

Entwickler-Team

Entwickler: Philipp Hager und Andreas Windbichler

Tester: Thorsten Sigmund