Studierendenordner
Über die Aktivität Studierendenordner können Online-Texte und Dateien gesammelt, veröffentlicht und dadurch allen Personen eines Moodle-Kurses zur Verfügung gestellt werden. Es können Abgaben direkt mittels Hochladen stattfinden oder alternativ von Lehrenden aus der Aktivität Aufgabe übernommen werden.
Anwendungsbeispiel
Usage
Ein mögliches Lehrszenario könnte wie folgt aussehen:
- Ein mögliches Lehrszenario könnte wie folgt aussehen: Im Rahmen einer Lehrveranstaltung müssen Seminararbeiten abgegeben weden. Die erstellten Dokumente sollen von den Studierenden in der Aktivität Aufgabe hochgeladen werden. Die Lehrenden bewerten die Abgaben online und geben Feedback. Um einzelne oder alle abgegebenen Dokumente für alle Teilnehmer<em>innen des Kurses zugänglich zu machen, wird von den Lehrenden im Anschluss ein Studierendenordner angelegt und mit der Aufgabe verknüpft. Danach können die Lehrenden entscheiden, welche Dokumente für die Teilnehmer</em>innen sichtbar sein sollen. Es ist auch möglich, die Veröffentlichung der Dokumente an die Zustimmung der Studierenden, die diese verfasst haben, zu binden.
- Im Rahmen eines Semiars präsentieren Studierende ihre Gruppenarbeiten. Die dafür erstellten Präsentationen und Zusammenfassungen sollen allen Teilnehmer*innen des Kurses zur Verfügung gestellt werden. Die Lehrenden legen deshalb einen Studierendenordner an, in dem das direkte Hochladen und die sofortige Veröffentlichung der Dateien vorgesehen ist. Studierende können dadurch selbstständig die Dokumente hochladen. Die Lehrenden können bei Bedarf die Sichtbarkeit einzelner Dateien jederzeit ändern.
Installation
Kopieren Sie den Code direkt in das Verzeichnis mod/publication. Durch das Aufrufen des Administrationsbereichs (http://your-moodle-site/admin) startet die Installation automatisch.
Screenshots


Download
Dokumentation
Documentation
Studierendenordner einsetzen (Anleitung deutsch / Guide english)