Offline-Test durchführen und auswerten
Conduct and evaluate offline quiz
Ziele:
In dieser Anleitung erfahren Sie, was bei der Durchführung von Offline-Tests zu beachten ist, wie Sie die Antwortbögen einscannen und wo Sie die eingescannten Formulare zwecks Auswertung im Offline-Test hochladen und gegebenenfalls fehlerhafte Formulare nachkorrigieren können. Weiters wird gezeigt, wie Sie die Ergebnisse einsehen und bei Bedarf als CSV-Datei herunterladen können.
Schwierigkeit: fortgeschritten
Gültig ab Moodle Version 5.0
Goals:
In this guide, you will learn what to consider when conducting offline quizzes, how to scan the answer sheets, where in the offline quiz you can upload the scanned forms for evaluation, and how to correct incorrect forms if necessary. You will also learn how to view the results and download them as a CSV file.
Difficulty: intermediate
Valid form Moodle version 5.0
15 Schritte:
15 Steps:
Vorbereitung
Erstellen Sie einen "Offline-Test", fügen Sie die Testfragen hinzu und erstellen Sie die Prüfungsformulare. Anleitungen dazu finden Sie bei Bedarf unter „Aktivität oder Material anlegen", „Offline-Test: Einstellungen“ und „Offline-Test: Fragen hinzufügen und Formulare generieren“.

Preparation
Create an "Offline Quiz", add the quiz questions, and generate the exam forms. If required, you can find guides for this under "Create an activity or resource", "Offline quiz: settings" and "Offline quiz: add questions and generate forms".

Prüfungsformulare ausdrucken
Die Links zum Öffnen bzw. Herunterladen der Prüfungsformulare finden Sie im Register „Vorbereitung“ des Offline-Tests, wenn Sie aus dem Drop-down-Menü links oben die Option „Formulare“ auswählen (siehe Anleitung „Offline-Test: Fragen hinzufügen und Formulare generieren“).
Drucken Sie je einen Frage- und Antwortbogen für jede/n Prüfungsteilnehmer/in aus und zusätzlich einige Antwortbögen als Reserve, falls Studierende Fehler beim Ausstreichen von Kästchen machen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Antwortbögen sauber und unverzerrt ausgedruckt werden, ansonsten können Probleme bei der Auswertung entstehen. Die Fragebögen können auch kopiert werden.
Achtung: Die Korrekturbögen dienen Ihnen zur Überprüfung Ihrer Testfragen und werden nicht vervielfältigt und an die Prüfungsteilnehmer/innen ausgegeben!

Print exam forms
The links to open or download the exam forms can be found in the "Preparation" tab of the offline quiz when you select the "Forms" option from the drop-down menu at the top left (see guide "Offline quiz: add questions and generate forms").
Print out one questionnaire and one answer sheet for each student, plus a few answer sheets as a reserve in case students make mistakes crossing out boxes.
Note: Make sure that the answer sheets are printed cleanly and without distortion, otherwise problems may arise during the evaluation. The questionnaires can also be copied.
Attention: The corretion forms are for you to check your quiz questions and will not be copied and distributed to the exam participants!

Durchführung der Prüfung im Hörsaal
Bei der Prüfung vor Ort müssen die Studierenden auf dem Antwortbogen die entsprechenden Kästchen für die gewählten Antworten möglichst passgenau ankreuzen. Die Ankreuzungen sollten mit dunkelblauem oder schwarzem Kugelschreiber oder Fineliner vorgenommen werden. Falsche Ankreuzungen können durch vollständiges Ausmalen des entsprechenden Kästchens ungültig gemacht werden.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Studierenden auch die Matrikelnummer (bzw. ID-Nummer) in den dafür vorgesehenen Bereich rechts oben auf dem Antwortformular eintragen und die entsprechenden Kästchen ankreuzen.

Conduct the exam in the lecture hall
During the on-site exam, students must tick the appropriate boxes on the answer sheet for the selected answers as accurately as possible. Tick marks should be made using dark blue or black ballpoint pen or fineliner. Incorrect check marks can be invalidated by completely coloring in the appropriate box.
Note: Make sure that students also write their matriculation number (or ID number) in the space provided at the top right of the answer form and check the appropriate boxes.

Scannen der Antwortbögen
Scannen Sie die Antwortbögen im Format PNG (als Einzelbilder), JPG / JPEG (als Einzelbilder), TIFF / TIF (als Einzelbilder oder Gesamtdokument) oder als PDF (als Gesamtdokument) mit einer Auflösung von 200 bis 300 dpi ein. Es sollte in schwarz-weiß und, wenn auf Ihrem Gerät möglich, mit der Einstellung „Text” gescannt werden. Je nach Scanner können unter Umständen auch abweichende Einstellungen zu besseren Erkennungsraten führen. Testen Sie gegebenenfalls unterschiedliche Settings Ihres Gerätes aus.

Scan answer forms
Scan the answer sheets in PNG (as single images), JPG / JPEG (as single images), TIFF /TIF (as single images or whole document) or PDF (as whole document) format with 200-300 dpi resolution. It should be scanned in black and white and, if possible on your device, with the "Text" setting. Depending on the scanner, different settings may lead to better recognition rates. If necessary, test out different settings on your device.

Hochladen der Scans
Falls Sie mehr als eine Bilddatei haben, fügen Sie anschließend alle Einzelbilder zu einer ZIP-Datei zusammen. Klicken Sie nun im Offline-Test auf das Register „Auswertung“ und wählen Sie links oben aus dem Drop-down-Menü die Option „Hochladen“ aus. Ziehen Sie die Datei mit den Scans entweder mit gedrückter linker Maustaste in das vorgesehene Feld oder laden Sie sie über „Datei wählen“ links oberhalb des Dateifeldes hoch. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Auswerten”, um den Auswertungsprozess zu starten. Sobald die automatische Auswertung der Antwortbögen abgeschlossen ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Upload scans
If you have more than one image file, then merge all the individual images into one ZIP file. Now click in the offline quiz on the "Results" tab and select the "Upload" option from the drop down menu at the top left. Either drag the file with the scans into the designated field by holding down the left mouse button or upload it via "Choose a file" on the left above the file field. Finally, click on "Evaluate" to start the evaluation process. As soon as the automatic evaluation of the answer sheets is completed, you will be notified by e-mail.

Nicht auswertbare Antwortbögen anzeigen
Um die Liste der Antwortbögen aufzurufen, die nicht ausgewertet werden konnten, wählen Sie im Register „Auswertung” links oben aus dem Drop-down-Menü die Option „Korrektur“. Über den jeweiligen Korrekturlink („Korrigieren“) können Sie das eingescannte Formular aufrufen, um manuell Korrekturen vorzunehmen. Die Anmerkungen in der Spalte „Fehler“ geben erste Hinweise darauf, um welche Auswertungsprobleme es sich handelt.
Hinweis: Unterhalb der Korrekturliste finden Sie unter „Hochgeladnene Dateien“ eine mit den jeweiligen Daten versehene Liste der bisherigen Uploads. Wenn Sie hier einen Abschnitt aufklappen, sehen Sie Details zum jeweiligen Upload, u.a. die Einzelbilder mit Uploadstatus sowie Downloadfunktionen.

Show non-evaluable answer sheets
To call up the list of answer sheets that could not be evaluated, select "Correction" from the drop down menu at the top left in the "Results" tab. Via the respective correction link ("Correct"), you can call up the scanned form to make corrections manually. The comments in the "Error" column provide initial information about the evaluation problems involved.
Note: Below the correction list , under "Uploaded files", you will find a list of previous uploads with the respective data. If you expand a section here, you will see details about the respective upload, including the individual images with upload status and download functions.

Korrektur: ungenaue Markierungen
In der Korrekturansicht sehen Sie den eingescannten Antwortbogen mit grünen Umrandungen der Felder, die als angekreuzt gewertet wurden und blauen Umrandungen, wo das System nicht eindeutig erkennen konnte, ob es sich um eine Ankreuzung handelt. Klicken Sie so lange auf das entsprechende Feld, bis entweder eine grüne Umrandung aufscheint, wenn Sie das Feld als angekreuzt markieren möchten, oder keine Umrandung mehr vorhanden ist, wenn das Feld als nicht angekreuzt gewertet werden soll. Wenn Sie alle Korrekturen vorgenommen haben, klicken Sie in der rechten Menüleiste auf „Speichern“ oder „Speichern mit Fehlerhinweis“, wenn Sie den/die Studierende/n im Falle einer Online-Prüfungseinsicht explizit auf den Ankreuzungsfehler aufmerksam machen möchten.

Correction: inaccurate markings
In the correction view, you will see the scanned answer sheet with green borders around the fields that were evaluated as ticked and blue borders where the system could not clearly identify whether a tick was made. Click on the corresponding field until either a green border appears if you want to mark the field as ticked, or no border is left if the field is to be evaluated as not ticked. When you have made all the corrections, click in the right menu bar on "Save" or "Save and show changes to student" if you want to explicitly point out the ticking error to the student in the case of online exam review.

Korrekutur: falsche Matrikel- bzw. ID-Nummer
Die Fehlermeldungen „Teilnehmer/in nicht im System“ oder „Teilnehmer/in nicht im Kurs“ deuten oft auf falsche Ankreuzungen der Matrikel- bzw. ID-Nummer hin.
Wenn es Fehler bei den Ankreuzungen im Block rechts oben auf dem Formular gibt, wie z.B. keine oder mehrere Ankreuzung in einer Spalte, werden blaue Umrandungen für nicht passende Ankreuzungen angezeigt.
Wenn der/die Studierende eine Matrikel-/ID-Nummer einer anderen Person angekreuzt hat, können Sie das daran erkennen, dass der oben am Formular vom System rot ausgegebene Name nicht mit dem vom/von der Studierenden auf dem Antwortbogen eingetragenen Namen übereinstimmt.
Überprüfen Sie z.B. in Moodle oder in Ihrem Campussystem die Matrikel-/ID-Nummer und klicken Sie anschließend auf die Kästchen, die der korrekten Matrikel-/ID-Nummer entsprechen. Sie können dabei auch auf leere Kästchen klicken, wenn diese als angekreuzt gewertet werden sollen.
Betätigen Sie anschließend die Schaltfläche „Gruppe/ ID-Nummer überprüfen“. Wenn der vom System ausgegebene Name mit dem vom/von der Studierenden ausgegebenen Namen übereinstimmt, können Sie den Antwortbogen speichern. Wenn nicht, kontrollieren Sie nochmals die Matrikel-/ID-Nummer und die Ankreuzungen bzw. kontaktieren Sie gegebenenfalls den zuständigen Support Ihrer Hochschule.

Correction: wrong matriculation/ID number
The error messages "User does not exist" or "User not in course" often indicate incorrect ticks for the matriculation/ID number.
If there are errors in the ticks in the block at the top right of the form, such as no ticks or multiple ticks in a column, blue borders will be displayed for incorrect ticks.
If the student has ticked the matriculation/ID number of another person, you can tell by the fact that the name displayed in red at the top of the form does not match the name entered by the student on the answer sheet.
Check the matriculation/ID number in Moodle or in your campus system, for example, and then click on the boxes that correspond to the correct matriculation/ID number. You can also click on empty boxes if you want them to be marked as ticked.
Then click on the "Check group/user ID" button. If the name displayed by the system matches the name provided by the student, you can save the answer sheet. If not, check the matriculation/ID number and the ticks again or contact the relevant support team at your university if necessary.

Korrektur: Ausrichtung
Manchmal ist es dem System aufgrund von Verunreinigungen auf einem Antwortbogen oder dem Scanbeleg oder zu schiefes Einscannen nicht möglich, das Formular korrekt auszurichten. Sie erkennen das in der Regel daran, dass zahlreiche zu den Kästchen auf dem Antwortbogen versetzte blaue Markierungen aufscheinen.
In diesem Fall überprüfen Sie, welche der auf dem Antwortformular aufgedruckten Positionsmarkierungen (Plus-Symbole) in den vier Ecken nicht mit dem online angezeigten blauen Positionsmakierungen (eingekreiste Plus-Symbole) übereinstimmen.
Ziehen Sie die blauen Positionssymbole mit gedrückter linker Maustaste möglichst genau über die Positionssymbole auf dem Antwortformular. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Neu adjustieren“. Nach erfolgreicher Adjustierung kann der Antwortbogen gespeichert werden.

Correction: alignment
Sometimes, due to smudges on an answer sheet or scan form, or because the scan is too skewed, the system is unable to align the form correctly. You can usually tell this is the case if numerous blue marks appear offset from the boxes on the answer sheet.
In this case, check which of the position markers (plus symbols) printed on the answer form in the four corners do not match the blue position markers (circled plus symbols) displayed online.
Hold down the left mouse button and drag the blue position symbols as precisely as possible over the position symbols on the answer sheet. Then click on the "Readjust" button. Once the adjustment has been made successfully, the answer sheet can be saved.

Ergebnisse aufrufen
Um die Liste der erfolgreich ausgewerteten Antwortbögen aufzurufen, wählen Sie links oben im Register „Auswertung” die Option „Ergebnisse“. In der Liste werden die Namen, die Matrikelnummern (bzw. ID-Nummern), die Auswertungszeitpunkte, die Testgruppen und die Bewertungen angezeigt. Um das Detailergebnis eines/einer bestimmten Studierenden anzeigen zu lassen, klicken Sie auf deren/dessen Bewertung.

View results
To call up the list of successfully evaluated answer sheets, select the "Results" option in the upper left-hand corner of the "Results" tab. The list shows the names, the matriculation numbers (or ID numbers), the evaluation times, the quiz groups and the grades. To view the detailed result of a specific student, click on their grade.

Detailergebnis einsehen
In der Ergebnis-Detailansicht sehen Sie oben u.a. die Punktezahl (bezogen auf die „Summe der Punkte“ der Fragen) und die Bewertung (bezogen auf die „Beste Bewertung“ für den Test). Weiters finden Sie einen Link, mit dem Sie den eingescannten Antwortbogen inkl. Markierungen der erkannten Ankreuzungen anzeigen können. Sie können hier bei Bedarf noch – wie oben beschrieben – Korrekturen vornehmen, wenn z.B. im Rahmen einer Online-Prüfungseinsicht die Erkennung von Ankreuzungen reklamiert wurde. Darunter wird eine Online-Ansicht der Fragen angezeigt. Es ist markiert, welche Antworten laut Scanbeleg angekreuzt wurden und welche Antworten richtig und falsch sind. Auch die für jede Frage erreichten Punkte sind ausgewiesen.

View detail result
In the result's detail view you can see at the top, among other things, the "Marks" (related to the "Total of marks" of the questions) and the "Grade" (related to the "Maximum grade" for the quiz). Furthermore, you will find a link that allows you to view the scanned answer sheet including markings of the recognized checkmarks. If necessary, you can still make corrections here - as described above - if, for example, a complaint was made about the recognition of ticks during an online examination review. Below this, an online view of the questions is displayed. It is marked which answers were ticked according to the scanned form and which answers are correct and incorrect. The points achieved for each question are also shown.

Ergebnisse als CSV herunterladen
Unter der Ergebnisliste (im Register „Auswertung“ > „Ergebnisse“) gibt es die Möglichkeit, die Ergebnisse in verschiedenen Ausführungen bzw. Dateiformaten herunterzuladen. Wenn Sie sowohl die Punkte als auch die Antworten der Studierenden herunterladen möchten, wählen Sie die Option „Textdatei komplett mit Punkten (CSV)” aus und klicken anschließend auf „Herunterladen“.

Download results as CSV
Below the list of results (in the tab "Results" > "Results") there is the option to download the results in different versions or file formats. If you want to download both the scores and the students' answers, select the option "Text file with points (CSV)" and then click on "Download".

CSV-Datei öffnen
Die CSV-Datei kann in einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Exel) geladen werden. Für jede/n Studierende/n werden zwei Zeilen angezeigt. In der ersten Zeile stehen pro Frage die jeweilig angekreuzten Felder, die die Studierenden am Antwortbogen markiert haben, z.B. „a” für das erste Kästchen am Antwortbogen, „b” für das zweite etc.
Hinweis: Der Eintrag „99” bedeutet, dass bei einer Frage keine Ankreuzung vorliegt.
In der zweiten Zeile werden pro Frage die jeweiligen errechneten Punkte der Studierenden angezeigt. Bleibt das Feld hier leer, bedeutet dies, dass keine gültige Antwort vorliegt. Sie können nun mit diesen Daten rechnen und beliebige Auswertungen erstellen.

Open CSV file
The CSV file can be loaded in a spreadsheet program (e.g. Exel). Two rows are displayed for each student. In the first row, for each question, there are the respective ticked boxes that the students have marked on the answer sheet, e.g. "a" for the first box on the answer sheet, "b" for the second, etc.
Note: The entry "99" means that there is no answer ticked in this question.
In the second line, the respective calculated points of the students are displayed for each question. If the field remains empty here, it means that there is no valid answer. You can now calculate with this data and create any evaluations.

Weitere Anleitungen zum „Offline-Test“
Für die Aktivität „Offline-Test“ sind folgende weitere Anleitungen verfügbar:
Further guides for "Offline Quiz"
The following additional guides are available for the "Offline Quiz" activity:
Weitere Informationen
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die entsprechende Supporteinrichtung Ihrer Hochschule.
Dieses Werk steht unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Offline Test ist ein von der AMC entwickeltes Plugin (Das Plugin kann hier im Detail angesehen und heruntergeladen werden)
Further information
If you have any questions regarding accessibility, please contact the relevant support facility at your university.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Offline quiz is developed by AMC (The plugin can be viewed and downloaded in detail here)